top of page

Blog

Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade.

Wir wünschen Ihnen viele Genussmomente!

Tradition & Innovation 120 Jahre Honold Confiserie

Die Confiserie Honold feiert im Jahr 2025 ihr 120-jähriges Jubiläum und

eröffnet just zum Jahresbeginn eine neue Filiale in Erlenbach. Altbewährt

und unverändert beliebt sind derweil die kleinen Stars im Haus des Zürcher Familienunternehmens: die «Petites Plaques».


Tradition wird in der Confiserie Honold gross geschrieben. Das Unternehmen ist in vierter Generation im Besitz von Cristina de Perregaux. An Innovation mangelt es allerdings nicht, ganz im Gegenteil. Honold entwickelt sich stetig weiter und hat im April 2024 mit Fritz Wyder einen Geschäftsführer gefunden. «Er war früher Koch, besuchte die Hotelfachschule, war in leitender Funktion bei der St. Jakob Stiftung und hat eine grosse Passion für hochstehende Produkte», erklärt Cristina de Perregaux, die als Verwaltungsratspräsidentin und Inhaberin weiterhin für Strategie und Produktentwicklung verantwortlich ist.


Damit aber nicht genug der Neuerungen: Im Januar 2025, just zum 120. Geburtstag von Honold, wird in Erlenbach die sechste Filiale eröffnet. Wie in den bisherigen Läden am Zürcher Rennweg, am Zürichberg, in Küsnacht, Herrliberg und Witikon wird mit Schokoladen-Kreationen, Patisserie, Torten, Boulangerie, Traiteur-Produkten, Konfekt und Glaces das breite Sortiment im Angebot stehen. Zum Beispiel die Kirschstängeli mit Hochstamm-Kirsch und Chakra-Lait-Schoggi (40 %), die Jetons und Truffes aux Fruits oder die hauseigene Spezialität «Lotti’s Best».


Das sind die Vorzüge der Chakra-Couverture

Letztere ist eine Hommage an Lotti Honold, die Vorgängerin und Tante von Cristina de Perregaux. Lotti’s Best ist eine Reise für die Sinne. Bestehend aus mürbem, blättrigem Nougat, einer Prise Fleur de Sel de Camargue und geraffelter Tonka-Bohne, wird die Praline zunächst mit Chakra Lait 40% und danach mit Chakra Noir 70% überzogen. Generell setzt Honold bei der Kreation seiner Köstlichkeiten grossen Wert auf Handarbeit und die Liebe fürs Detail. Mittlerweile werden alle Milch- und dunklen Schokoladenprodukte aus den Grand Cru Chakra Couverturen hergestellt. Dieser Kakao wird im Amazonasgebiet von Ecuador von der indigenen Bevölkerung in Chakras mit über 100 Pflanzenarten angebaut. Da die Chakras keine Monokulturen haben, wachsen die Kakobäume im Schatten anderer Nutzpflanzen. Die intakte Natur beugt Krankheiten und Plagen vor, der Einsatz von Chemikalien ist kein Thema, zudem wirkt sich die Mischkultur überaus positiv auf die Qualität des Edelkakaos aus.


Kleine Tafeln in fünf meisterlichen Sorten

Verwendet wird die Chakra-Couverture auch für die kleinen Stars des Hauses, die «Petites Plaques», oder anders formuliert: die kleinen Versionen der runden Schokoladentafeln. «Sie sind als Mitbringsel sehr beliebt, darüber hinaus eignen sie sich gut, um als B2B-Produkt verschickt zu werden», berichtet Cristina de Perregaux.


Fünf verschiedene Versionen der «Petites Plaques» hat Ivo Jud, Chef-Confiseur des Hauses entwickelt:


Noisettes Noir. Die feine Chakra-Noir-Schoggi (70 %) wird mit gerösteten und karamellisierten Haselnüssen vermählt.


Noisettes Lait. Wie bei der dunklen Version wird die zartschmelzende Chakra-Milchschokolade (40 %) mit gerösteten und karamellisierten Haselnüssen angereichert.


Cornflackes. Die Grand-Cru-Chakra Lait (40 %) wird mit knusprigen Cornflakes und Maisstückchen, sowie einer Prise Fleur de Sel veredelt.


Ruby. Die rosafarbene Schokolade garantiert dank einer Mischung aus getrockneten Beeren und Pistazien ein intensives, fruchtiges Geschmackserlebnis.


Pistache/Baies Blanc. Dieses Produkt wird mit Pistazien und einer eigenen Beerenmischung hergestellt. Die weisse Schoggi bringt die vielfältigen Aromen der Beerenmischung optimal hervor, während die Säure der Stachelbeeren dafür sorgt, dass die weisse Fairtrade-Bio-Schoggi aus der Dominikanischen Republik nicht zu süss schmeckt.


Firmeninhaberin Cristina de Perregaux mit dem neuen Geschäftsführer Fritz Wyder in der Filiale in Küsnacht. Chef-Confiseur Ivo Jud beim Verzieren der handgemachten Grand Cru Chakra Pralinen.


B2B Ob Geschenkpakete mit klassischen Pralinen oder auserlesene Schokoladen Kreationen, die Produkte von Honold können zum Imageträger ihrer Firma werden und zur Förderung von guten Kundenbeziehungen beitragen. Firmenkunden werden über exklusive und handgefertigte Produkte beraten – inklusive Planung und Gestaltung individueller Verpackungen, Versand und Kundenbrief.


Confiserie Honold

Rennweg 53

8002 Zürich

+41 44 211 52 58

info@honold.ch




Comments


bottom of page